Hallenflohmarkt Hölstein
16. April & 15. Oktober 2023  /  09:00-16:00
Fragen und Antworten Wie läuft die Anmeldung ab? Nach der schriftlichen Anmeldung, erhalten Sie von uns eine Mail mit den Zahlungsinformationen. Sobald der Betrag bei uns auf dem Konto verbucht worden ist, ist Ihre Anmeldung definitiv. Ca 2 Wochen vor dem Flohmarkt erhalten Sie per Post Ihre Tischnummer. Kann ich mir einen Platz wünschen? Der Platz wird per Zufallsprinzip vergeben. Wenn Sie den Platz neben einer gewünschten Person haben möchten, dann bitte den Wunsch bei Vermerkung angeben. Wir sind bemüht Ihre Wünsche nach Möglichkeit zu berücksichtigen. Gibt es Vorgaben wie der Stand aussehen muss? Wir legen Wert auf ein gutes Standbild. Bitte nehmen Sie ein Tischtuch für den Untergrund mit, es sieht automatisch viel gepflegter aus. Unter dem Tisch sind Waren zur Ausstellung erlaubt, jedoch nur bis 10 cm nach der Tischkante (Markierung) damit die Gänge frei bleiben und auch Rollstuhlgängig bleiben. (Wir werden es kontrollieren) Wie teuer ist die Tischmiete? Die Tischmiete in der Halle kostet aktuell Fr. 25.- pro Stück, bei einer Grösse von 1.80m x 0.70m Aussenstände kosten Fr. 40.- bei einer Grösse von 2.0 m x 1.0m Kleiderständer müssen sep. gemeldet werden und kosten zusätzlich Fr. 10.- Gibt es einen zeitlichen Ablauf am Flohmarkt? Die Tische können ab 07:00 Uhr belegt werden. Die Zufahrt zur Halle wird durch unseren Verkehrsdienst geregelt. Damit der Hallenflohmarkt auch den späteren Besuchern sich in einem attraktives Bild präsentiert, ist ein ein Abbau vor 16:00 Uhr untersagt! Ein vorzeitiger Abbau führt zum Ausschluss zukünftiger Flohmärkte. Wo finde ich Ansprechpersonen vom OK Flohmi? Die Organisatoren finden Sie am Buffet. Zudem zirkulieren sie auch regelmässig in der Halle und im Aussenbereich (Grüne T-Shirts) Wo kann ich Parkieren? Die Zufahrt zur MzH ist zum Ein und Ausladen erlaubt. Anschliessend bitte das Fahrzeug auf den alten Turnhallenplatz stellen. (siehe Grafik). Der Parkplatz ist kostenlos. Da wir an die Vorgaben der Gemeinde gebunden sind, ist parkieren am Strassenrand nicht gestattet. Die Parkplätze sind beschildert, dem Verkehrsdienst ist Folge zu leisten. Zuwiederhandlungen werden von der Polizei gebüsst.